Der Druckluftbedarf eines Betriebes variiert im Laufe des Tages - von keinem Bedarf bis Spitzenverbrauch.
Herkömmliche Schraubenkompressoren sind nicht in der Lage, exakt nach aktuellem Druckluftbedarf eines Betriebes, zwischen den
Betriebszyklen zu wechseln. Konventionelle Schraubenkompressoren verbrauchen durch ständiges Umschalten zwischen den Lastzyklen
und den Leerläufen konstant viel elektrische Energie.
Die Comprag AV-Serie mit variabler Drehzahlregelung wurde speziell für den wirtschaftlichen Betrieb von Kompressoren mit Tagesablauf
verändertem Druckluftbedarf entwickelt.
AV-Serie Kompressoren sind mit einem Frequenzumrichter ausgestattet, um die Kompressorleistung entsprechend dem aktuellen
Druckluftbedarf kontinuierlich zu regeln. Sie versorgen den Betrieb mit der erforderlichen Druckluftmenge bei konstantem Arbeitsdruck
und verbrauchen dabei nur so viel elektrische Energie, wie Druckluft benötigt wird. Diese Funktionsweise sorgt für ein maximales Energie Ersparnis.
Comprag Kompressoren mit Frequenzregelung ermöglichen eine Einsparung von bis zu 25% beim Stromverbrauch.
Funktionsweise des Kompressors mit Frequenzregelung:
Der Druckluftverbrauch führt zur Veränderung des aktuellen Systemdrucks in der Druckluftleitung eines Betriebes. Der im Kompressor eingebaute Drucksensor merkt eine Veränderung des Systemdrucks und sendet ein entsprechendes Signal an die Steuerung des Kompressors. Über den Frequenzumrichter stellt die Steuerung die Drehzahl des Elektromotors ein, die der erforderlichen Leistung des Kompressors entspricht. Auf diese Weise wird der Druck im Druckluftsystem des Betriebes auf einem konstanten Wert gehalten.
Zusätzlich ermöglicht der Frequenzumrichter sehr geringe Anlaufströme beim Anlauf des Verdichters. Dies wirkt sich positiv auf die Lebensdauer des Elektromotors und der Elektrik aus.
|